Lord Mkal hatte eingeladen: Auch in diesem Jahr fand auf Schloss Mkalvania der traditionelle Frühlingsmarkt statt. Handelnde aus vielen Ländern und Reichen nahmen die Einladung gerne an und nutzten die Gelegenheit, ihre vielfältigen Waren, Dienstleistungen undf Kunstfertigkeiten vor Ort einem breiten Publikum zu präsentieren. Der ursprünglich auf zwei Tage angesetzte Markt wurde sogar ob des großen Zuspruchs und Andrangs um einen Tag verlängert!

Neben magisch anmutenden Pflanzen aus dem Hutewald und frisch gebackenem Oeks bot die Backmeisterin Kamilla aus Varesfelde ihr wohlschmeckendes Brot und ihre köstlichen Torten an. 

Neu dabei waren Tuchhändler und Sascha, der Sohn des Handelsvertreters, mit seinen Likören aus Sammelnussfrüchten. 

Kunst und Kultur

Am Freitag boten die Kajiri-Dancers aus Isfahan ihre Talente auf, am Samstag konnte man einem weiteren Kapitel der Erzählungen von Sabayna lauschen und auf dem Schlossplatz dem Gaukler-Duo Til und Blue begeistert zujubeln. 

Den Höhepunkt und Marktabschluss am Sonntag stellte die Modenschau dar, bei der die Schneiderin Emma Fargis mit Unterstützung ihrer Models ihre Kreationen unter tosendem Applaus vorstellte.

Lord Mkal hatte es sich nicht nehmen lassen, dem Markt einen umfänglichen Besuch abzustatten. Er konnte vielfältige Produkte begutachten, die ihn an manche seiner weiten Reisen erinnerten.

In einer kurzen Rede dankte der Lord allen Beteiligten und gab seiner Hoffnung in Bezug auf Mkalvania Ausdruck, auch in Zukunft Ort und Inspiration weiterer wunderbarer Zusammenkünfte zu sein.